top of page
AutorenbildHannes Josef Antaszek

😭 Milchflecken!

Lieber TempleCoin-Kunde!


Leider musste ich heute morgen mit Schrecken feststellen, dass die letzte Produktionsfuhre der TempleCoins leider in Teilen nun mehr oder weniger schlimme Milchflecken gebildet hat, ein Gräuel, was die Silberbranche grundsätzlich immer wieder verfolgt, da die Milchfleckenentstehung und Beseitigung nicht abschliessend geklärt ist, auch wenn konkrete Vermutungen ßber die Entstehung vorliegen.

Gerade nachdem einige Bestellungen im Zuge der BlackFridayWeek eingegangen sind, bin ich sehr traurig, heute dieses mitteilen zu mĂźssen.


Nachdem auch grosse Produzenten wie die Canadian Mint und andere teils ähnliche Probleme mit der Milchfleckenentstehung haben, habe ich heute mit dem Priester nach der Ordnung Melchizedek gesprochen, wie wir gedenken, in unserem Falle damit umzugehen, denn auch, wenn es keine offizielle Umtauschpflicht fßr Milchflecken-Coins gibt und die Milchflecken den echten Wert der Silbermßnze auch nicht beeinträchtigen, so ist absolut verständlich, dass Kunden schnell ßber die Milchflecken betrßbt sind, einfach aus Grßnden der optischen Beeinträchtigung.


Das Problem ist, dass bei unseren heutigen Stßckkosten ein Wiedereinschmelzen der Coins mit anhängiger Neuproduktion sich absolut nicht rechnen wßrde, auch wenn man das unter Perfektionsansprßchen am liebsten in dieser Weise handeln wßrde.


Weiterhin war die Anschauung des Priesters nach der Ordnung Melchizedek eindeutig, was jetzigen Umgang mit der Situation anging:

Da wir die TempleCoin als weltweite Umlaufmßnze und Zahlungsmittel einsetzen wollen und nicht als Sammlermßnze, sehen wir die Milchflecken zusätzlich nicht abschliessend als wertmindernd, neben der Tatsache, dass der eigentliche Silberwert davon nicht beeinträchtigt ist. So haben wir uns entschieden, die jetzige Fuhre der TempleCoins auch mit Milchflecken weiter anzubieten und zu vertreiben.

Ich mĂśchte aber darauf hinweisen, dass es verschiedene Methoden gibt, die Milchflecken etwas zu mindern. Alle Methoden scheinen zum jetzigen Zeitpunkt nicht 100% ausgereift, weswegen ich es dem Kunden Ăźberlasse, die MĂźnzen entsprechend zu behandeln.


Der folgende Link sollte Aufklärung darßber geben, was man probieren kann, um die Milchflecken zu beseitigen:



Ich bin sehr traurig ßber die Entstehung der Milchflecken und bitte gleichzeitig um Entgegenkommen, aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen einfach darßber hinwegzusehen und den Umlauf der TempleCoins dennoch voranzutreiben, um das KÜnigreich auf die Erde zu bringen und zeitnah fßr verbesserte Produktionsbedingungen zu sorgen, was mit unserer Fabrik in Samaria eindeutig der Fall wäre. Ich bin mir sicher, dass wir das Milchfleckenproblem in Samaria dann auch in den Griff bekommen werden.

Mit der Bitte um Euer Verständnis und dem besten Wunsch fßr einen friedlichen Shabbat grßsst der Trustee Hannes.


70 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


bottom of page